• Südbrandenburg
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cottbus
    • Dahme-Spreewald
    • Elbe-Elster
    • Oberspreewald-Lausitz
    • Spree-Neiße
  • Sachsen
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Dresden
    • Bautzen
    • Görlitz
    • Meißen
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Beliebte Rubriken
    • Aktuelles
    • Laut gedacht
    • Krankes Gesundheitswesen
    • Menschen
    • Cottbuser Geschichten
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Veranstaltungen
    • Leserreporter
    • Immobilien
    • Videochannel
    • E-Paper Archiv
    • Gewinnspiele
    • Hilfe ich vertrag das nicht!
    • Online-Marketing
    • Verlag
    • Reklamation
    • Zustellung
    • Notdienste
    • Newsletter
    • Serviceartikel
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenKurier
Montag, 8. März 2021

Zuschendorfer Park erwacht wieder

Zuschendorf. Die Kamelie, die Winterblume, läutet den Frühling einSoweit die berühmten Werte unter 100 bleiben, kann Zuschendorf die Kamelienschau ab 15. März verspätet öffnen und wird das auch tun. „Vorerst wollen wir das auf das Freigelände (Park und die gut gelüfteten Gewächshäuser) begrenzen. Sollten die Werte…

Medikamente für Bienen bestellen

Dresden. Imker können bis 16. April Medikamente zur Bekämpfung der Varroamilbe ordern.Imker mit Bienenvölkern in Dresden ab sofort beim Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Stadt Medikamente  gegen Varroose der Bienen bestellen. Voraussetzung: Die Bienenvölker haben im Stadtgebiet Dresden ihren Standort und der Bienenbestand…

Der Johanniter-Hausnotruf

Dresden. Noch bis zum 31. März 2021 den Hausnotruf vier Wochen lang gratis testenDie meisten Menschen wollen noch bis ins hohe Alter ein selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung führen. Doch viele haben Angst davor, in der Notsituation in der eigenen Wohnung das Telefon nicht mehr zu erreichen, um Hilfe holen zu…

Dixieland Festival erneut verschoben

Dresden. 2020 sollte eigentlich das 50. Internationale Dixieland Festival gefeiert werden. Es wurde verschoben auf Mai 2021. Nun kommt die erneute Absage: Auch 2021 wird das Festival coronabedingt nicht stattfinden.

Raus aus dem Stillstand: Geisterfahrt für Giesl´a

Löbau. Bereits vor einem Jahr, am 13. März 2020, erwarteten die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde ihre frisch hauptuntersuchte Dampflok 52 8141-5 aus dem Dampflokwerk zurück und freuten sich auf ein Willkommensfest.  Es kam anders, die Willkommenstour wurde ein erstes Opfer der Pandemie und des damit verbundenen Lockdowns. Alle geplanten Sonderfahrten der Frühjahrsaison, auch die Maschinenhaustage als eine der Haupteinnahmequellen des Vereins, mussten abgesagt werden. Die Zeit wurde genutzt, unter anderem ging die Lok zurück zur Garantiereparatur in das Meininger Dampflokwerk. Mit der Hoffnung auf die bereits geplante und gut gebuchte Herbst- und Adventsaison holten die Vereinsfreunde ihre „Giesl´a“ Mitte Oktober ein zweites Mal aus Meiningen zurück, die Wiederholung der Willkommenstour vom März war für das 3. Oktoberwochenende vorbereitet. Das Sonderzug-Wochenende „Willkommen 52 8141“ konnte am 17. und 18. Oktober 2020 gerade noch stattfinden, nach exakt 22 Jahren stand die Lok wieder unter Dampf bevor der zweite „Lokdown“ kam. Es musste das gesamte Herbst- und Adventsprogramm, bis hin zur beliebten Silvesterfahrt nach Dresden, komplett abgesagt werden. Wieder fielen alle Einnahmen für den Verein weg, die Betriebskosten sowie die erforderlichen Fahrzeugrücklagen für die Untersuchungen bleiben jedoch bestehen. Seit dem 19. Oktober 2020 steht die 52 8141 still und kalt im Löbauer Maschinenhaus.  Doch die Lok muss fahren, muss ihre Betriebstauglichkeit unter Beweis stellen. Aus diesem Grund haben sich die Eisenbahnfreunde entschlossen, eine Geisterfahrt mit Geistertickets in die Landeshauptstadt zu fahren. Giesl´a ist die letzte (betriebsfähige) ihrer Art Ihr Spitzname „Giesl´a“ geht auf eine technische Besonderheit zurück. Der österreichische Ingenieur Adolph Giesl-Gieslingen entwickelte 1951 eine, nach ihm benannte Saugzuganlage und bewirkte damit eine Leistungssteigerung verbunden mit Kohleersparnis. Die Deutsche Reichsbahn erwarb dieses Patent und stattete damit über 500 Lokomotiven aus. Auch die Reko-Lok 52 8141-5 war von 1968 bis 1981 mit einem Giesl-Ejektor ausgerüstet und ist heute in Deutschland die einzige betriebsfähige Dampflok mit dieser Saugzuganlage. Am 20. März startet der Geisterzug gegen 10 Uhr in Löbau zur Fahrt nach Dresden (Ziel ist der Hauptbahnhof) und zurück. Eine Mitfahrt im Zug ist leider ausgeschlossen. Jedoch werden sich viele Fotografen und Fans an einem regelspurigen Dampfzug nach mehr als vier Monaten Zwangspause erfreuen. Die symbolischen Geistertickets gibt es in mehreren Preisstufen und können online gebucht werden. Die Einnahmen dienen der Finanzierung der Bewegungsfahrt und weiterer Kosten. Bereits vor einem Jahr, am 13. März 2020, erwarteten die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde ihre frisch hauptuntersuchte Dampflok 52 8141-5 aus dem Dampflokwerk zurück und freuten sich auf ein Willkommensfest.  Es kam anders, die Willkommenstour wurde…

Zurück in der Heimat

Hoyerswerda. Mirko Papenfuß leitet seit dem 1. März die Geschicke des Seenlandklinikums, das über 800 Mitarbeiter beschäftigt und sich zum Gesundheitscampus entwickeln soll.

Welpenschmuggel vereitelt

Breitenau. Kurz hinter der deutsch-tschechischen Grenze ging den Beamten ein Welpenschmuggler ins Netz. Er hatte die Tiere auf seiner langen Reise von Rumänien im Kofferraum eingepfercht.

Gemeinsam stärker

Riesa. Künftig wollen der Förderverein für Heimat und Kultur in der Lommatzscher Pflege e.V. und der Handel-, Gewerbe- und Verkehrsverein Riesa e.V. (HGV) touristisch gemeinsam arbeiten und den Urlaub im eigenen Land voranbringen. Bei Naherholung, gemeinsamen Projekten und Veranstaltungen wollen die Vereine noch mehr von einander profitieren. »Auch bisher gibt es eine Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung, dies soll jetzt durch die offizielle Kooperationsvereinbarung besiegelt werden«, versichert Dr. Anita Maaß, Bürgermeisterin von Lommatzsch und Vereinschefin. Besonders im Bereich des Radtourismus will man bestehende Projekte weiterführen und neue hinzuplanen. »Wir können und müssen von einander lernen, um unsere vielen kleinen regionalen Besonderheiten auch gegenüber  den großen touristischen Verbänden zu behaupten - Wir wollen den ländlichen Raum auch touristisch entwickeln«, erklärt Andree Schittko. Es gibt bereits Pläne für eine Zusammenarbeit: Die aktuelle Radkarte und Radtouren der Riesa Information sollen den Jahnatalradweg durch die Lommatzscher Pflege aufnehmen.  Die nächste gemeinsam Tourismuskonferenz ist für Mai geplant und weitere idyllische Sehenswürdigkeiten sollen bekannt und erlebbar gemacht werden. Der Kooperationsvertrag wird unbefristet geschlossen. Künftig wollen der Förderverein für Heimat und Kultur in der Lommatzscher Pflege e.V. und der Handel-, Gewerbe- und Verkehrsverein Riesa e.V. (HGV)…

German BeachTour startet in Dresden

Dresden. Alle Beach-Volleyball Fans sollten sich die Tage vom 18. bis 20. Juni fett im Kalender markieren: Es ist das Wochenende, an dem die German Beach Tour des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden wieder durchstartet.

  • Südbrandenburg
  • Sachsen
  • Beliebte Rubriken
  • Service
  • Stellenanzeigen
  1. Startseite

So vielfältig ist der Dienstleistungssektor

Servicetexte. Der Dienstleistungssektor boomt. 69 Prozent der wirtschaftlichen Gesamtschöpfung entfielen bereits im Jahr 2017 auf diesen Wirtschaftsbereich. Doch wer oder was steckt eigentlich dahinter? Einige Dienstleistungsberufe sind beliebter als andere, andere sind heimlicher als Dritte. Die Spitzenreiter im Bereich der Dienstleistungsberufe sind übrigens im Bereich Gesundheit, Erziehung und öffentliche Dienstleister tätig. Berufe dieser Sparte kamen im Jahr 2017 auf 536 Milliarden Euro an Bruttowertschöpfung. Auf Platz 2 landen Handel, Verkehr und Gastgewerbe mit 474 Milliarden Euro. An dritter Stelle liegen Unternehmensdienstleister mit 324 Milliarden Euro. Der Bereich Grundstücks- und Wohnungswesen liegt nur knapp dahinter – mit 317,5 Milliarden Euro. Ungewöhnliches, Wundersames und Spannendes aus dem Dienstleistungssektor ist Thema in diesem Beitrag.

weiterlesen

Fatbikes für extreme Gelände

Servicetexte. Fatbikes sind aktuell der größte Trend in der Fahrradwelt. Sie zeichnen sich durch eine sehr breite Bereifung aus. Die Trekkingbikes mit den überbreiten Rädern rollen über Schnee, Sand und Schlamm.

weiterlesen

Freiheit nach der Trennung: So kann man(n) sie nutzen

Servicetexte. Wenn eine Beziehung oder gar eine Ehe in die Brüche geht, ist das selten etwas Erfreuliches. Manchmal allerdings ist so ein Ende auch eine regelrechte Befreiung – denn längst nicht jede Partnerschaft lässt den Raum für persönlichen Freiheiten, sie man eigentlich benötigt. Und man muss kein sehr eigenständiger Mann sein, um darunter zu leiden. Doch wenn die Partnerschaft erst mal ein Scherbenhaufen ist, hat man als Mann zumindest diese Freiheit zurückgewonnen – einige Ideen, um sie auszukosten, zeigen wir jetzt.

weiterlesen

Den Traum vom Haus stressfrei realisieren

Servicetexte. Planungssicherheit, Festpreis, Service aus einer Hand und Individualität: Fertighäuser bieten viele VorteileDer Fertigbau erfreut sich wachsender Beliebtheit, er hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich an Zulauf gewonnen. Mit 15,6 Prozent war im September 2014 jedes sechste neu gebaute Ein- beziehungsweise Zweifamilienhaus ein Fertighaus, wie Zahlen…

weiterlesen

Online-Spielautomaten vs. Spielhalle

Servicetexte. Etliche Sachen haben sich mittlerweile ins Internet verlagert und die beliebten Spielautomaten gehören natürlich auch dazu. Was nicht bedeutet, dass es keine Spielhallen mehr gibt, doch sind sie seltener geworden und die häufig neben der Theke oder der Imbissbude stehenden Spielautomaten gehören fast ausschließlich der Vergangenheit an. Wer nun überlegt, ob nicht das eine oder andere Spiel mal ganz angenehm wäre, steht also vor der Wahl: Internet oder Spielhalle? Wo liegen die jeweiligen Vorzüge und wo gibt es Nachteile? Müssen Spieler allgemein etwas beachten? Dieser Beitrag setzt sich mit den beiden Spiellokalitäten einmal genauer auseinander und verrät, worauf Spieler achtgeben sollten.

weiterlesen

Das verflixte dreißigste Ehejahr

Servicetexte. Die Scheidungsrate auch langjähriger Ehen steigt – Beziehungsarbeit dauert ein Leben langLaut Statistik werden Ehen, die länger als 25 Jahre Bestand hatten, heutzutage zwanzig Mal häufiger geschieden als früher. Wichtig ist es, die Beziehung lebendig und partnerschaftlich zu halten.„Mit 66 Jahren fängt das Leben an, da ist noch lange…

weiterlesen

Glücksspiel im Netz: Darauf kommt es an

Servicetexte. Für eine Runde Roulette, Poker oder Black Jack mussten Glücksspiel-Fans noch vor wenigen Jahren genau wie für das Spiel an Automaten ihre Wohnung verlassen. Heute aber ist das anders, denn der Trend verlagert sich von klassischen Spielbänken in das World Wide Web. Online Glücksspiel bietet folglich einen gewissen Komfort-Faktor. Dennoch ist es unerlässlich, verantwortungsbewusst mit diesem Thema umzugehen und auch die eigene Sicherheit zu bedenken.

weiterlesen

Entspannt reisen

Servicetexte. Vom Urlaub erhoffen sich viele Familien vor allem Erholung. Doch vielfach steht am Anfang und am Ende dieser Ferientage eine anstrengende Fahrt!Diese Urlaubsfahrt kann anstrengend werden, wenn man sich während der Hauptreisezeiten – häufig bei hohen Außentemperaturen – durch viele Kilometer Stau quälen muss. Doch mit der richtigen Vorbereitung lassen sich auch lange Reisen im Auto ohne…

weiterlesen

Pokerprofi Dominik Nitsche: Umzug ins Vereinigte Königreich

Servicetexte. Gesamtpreisgelder von über 15,2 Millionen Euro. Ein Vertrag mit einem der größten Poker-Anbieter weltweit. Vier Bracelet-Gewinne bei der World Series of Poker und der Sieg beim High Roller for One Drop der WSOP Europe 2017: Dominik Nitsche ist womöglich der beste deutsche Pokerspieler, bekannt für sein strategisch scharfes Spiel und die Fähigkeit, selbst unter größtem Druck ruhig zu bleiben. Poker ist seine Welt. Nur Profis wie der Österreicher Thomas Mühlöcker kommen seinem Talent nahe, Pokerspieler aus Sachsen agieren aktuell nicht auf demselben Niveau. Aber manchmal sind es die Einsätze abseits des Pokertischs, die sich für einen Profi besonders auszahlen. So auch bei Nitsche, der seit einiger Zeit in Edinburgh (Vereinigtes Königreich) lebt – und nun in einem Interview verraten hat, dass der Umzug einer der Hauptgründe war, die ihm zum Gewinn von mehr als fünf Millionen Euro in nur sechs Monaten verhalfen.

weiterlesen

Auch bewerben will gelernt sein!

Servicetexte. Die Bewerbungsmappe vermittelt den wichtigen ersten Eindruck beim potenziellen ArbeitgeberGeht die Schulzeit zu Ende, beginnt für viele die Suche nach einem Ausbildungsplatz. Wer das erste Mal eine Bewerbung schreibt, steht vor der Frage: Worauf muss ich achten, damit die Bewerbungsmappe nicht sofort aussortiert wird?Das richtige Bewerben…

weiterlesen
  • «
  • ‹
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ›
  • »
Newsletter
abonnieren
Schmidtis
Overtime
  • Marktplatz
Fa. T. Jung – Heizung – Lüftung – Sanitär u. Poolbau in Spremberg

Fa. T. Jung – Heizung – Lüftung – Sanitär u. Poolbau in Spremberg

Pirnaer Möbelhandel GmbH Möbelhaus Pirna

Pirnaer Möbelhandel GmbH Möbelhaus Pirna

Böhme Montage und Handelsgesellschaft mbH

Böhme Montage und Handelsgesellschaft mbH

Actemium BEA GmbH

Actemium BEA GmbH

QuickTec

QuickTec

Wochenkurier Lokalverlag GmbH & Co. KG

Wochenkurier Lokalverlag GmbH & Co. KG

Teppich Essers & Söhne GmbH IHR TEPPICHFREUND Home Market

Teppich Essers & Söhne GmbH IHR TEPPICHFREUND Home Market

Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.

Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.

hermann

hermann

Autohaus Mühlmann

Autohaus Mühlmann

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Neues Testzentrum in Freital Wahrheit und Mythos rund um den Sofortkredit SKD findet einen "echten Carus" "Wir sind 50 Prozent" Rödertalbienen verlieren Sachsenderby
FFP2-Masken: Hartz IV-Empfänger müssen selber zahlen Ärztin will in das alte Zollhaus ziehen VLG-Racing Team aus Weifa muss ausziehen »Langsam wird es eng für uns« Kaufpark Dresden: Großinvestor will klares "Ja"
  • Videos
Demo Fahrschulen Sachsen
Demo Fahrschulen Sachsen
679 Aufrufe 1:11
  • Anzeigen lesen
Kfz-Markt30Jobbörse154Immobilien62
Fundgrube132Rendezvous146Computer0
  • Beilagen
Lausitzer Seenlandmagazin
Lausitzer Seenlandmagazin
Fahr mit Elbe Elster
Fahr mit Elbe Elster
Wirtschaftspark Petris
Wirtschaftspark Petris
Zusteller/in
werden
WochenKurier
  • Südbrandenburg
  • Sachsen
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Verlag
  • Reklamation
  • Zustellung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz