• Südbrandenburg
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cottbus
    • Dahme-Spreewald
    • Elbe-Elster
    • Oberspreewald-Lausitz
    • Spree-Neiße
  • Sachsen
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Dresden
    • Bautzen
    • Görlitz
    • Meißen
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Beliebte Rubriken
    • Aktuelles
    • Laut gedacht
    • Krankes Gesundheitswesen
    • Menschen
    • Cottbuser Geschichten
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Veranstaltungen
    • Leserreporter
    • Immobilien
    • Videochannel
    • E-Paper Archiv
    • Gewinnspiele
    • Hilfe ich vertrag das nicht!
    • Online-Marketing
    • Verlag
    • Reklamation
    • Zustellung
    • Notdienste
    • Newsletter
    • Serviceartikel
    • Stellenanzeigen
  • Stellenanzeigen
  • Anzeige aufgeben
  • E-Paper
  • RSS
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • RSS
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenKurier
Mittwoch, 21. April 2021

Feuer im Recyclingzentrum

Heidenau. Im Recyclingzentrum Heidenau der Kühl Entsorgung & Recycling GmbH & Co. KG ist am Dienstagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Seit kurz vor 14 Uhr brannte es in einer riesigen, 100 Meter langen Lagerhalle zwischen der Staatstraße S 172 (Hauptstraße) und der vorbeiführenden internationalen Bahnstrecke Dresden - Prag. Nach ersten Informationen vom Unglücksort war gepresster…

HC Elbflorenz erhält Lizenz

Dresden. Am Dienstag, 20. April, hat die unabhängige Lizensierungskommission der HBL offiziell die Lizenzen für die Saison 2021/22 vergeben. Alle Vereine der 1. und 2. Handball-Bundesliga haben demnach für die kommende Saison die Lizenz zur Teilnahme am Ligabetrieb erhalten. Somit hat auch der HC Elbflorenz Dresden eben jene Lizensierungsprüfung erfolgreich bestanden. Damit stellt der HCE in einem weiteren Schritt die Weichen für die kommende Saison. Lediglich der Zweitligist Wilhelmshavener HV erhält die Lizenz für die kommende Saison nur unter der Bedingung, dass die derzeit bestehende Liquiditätslücke bis spätestens zum 12. Mai 2021 geschlossen wird. Ansonsten äußerte sich der Leiter des Lizenzierungsverfahrens der HBL Mattes Rogowski wie folgt zum Erhalt der Lizenz bei allen Bundesligisten: „Nach über einem Jahr Corona-Pandemie zahlt es sich aus, dass die Klubs in den vorherigen Jahren solide gewirtschaftet haben und sukzessive negatives Eigenkapital abgebaut haben. Auch wenn das rettende Ufer noch ein ganzes Stück entfernt liegt, ist die Erteilung der Lizenzen nach intensiver Prüfung, wenn auch teils unter Auflagen, sehr erfreulich.“ Geschäftsführerin Cathleen Rupprecht dazu: „Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir die Lizenz erhalten haben. Ein großer Dank gilt unserem Partner der AARTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH, die uns im gesamten Prozess des Lizensierungsverfahrens unterstützt und einen erheblichen Beitrag zum Erhalt der Lizenz geleistet haben. Wichtig, um die gesamten finanziellen und organisatorischen Vorkehrungen zu treffen, sind natürlich all unsere Sponsoren, die uns auch während der für alle schweren Pandemiezeit die Treue halten. Dafür gebührt Allen ein großer Dank im Namen des gesamten Vereins.“ (pm/HC Elbflorenz Dresden)Am Dienstag, 20. April, hat die unabhängige Lizensierungskommission der HBL offiziell die Lizenzen für die Saison 2021/22 vergeben. Alle Vereine der 1. und 2. Handball-Bundesliga haben demnach für die kommende Saison die Lizenz zur Teilnahme am…

Neue Homepage für Pferdesport

Seidnitz/Dobritz. Pünktlich zum Start der Jubiläumssaison »130 Jahre Rennbahn Dresden-Seidnitz« am 7. Mai präsentiert sich die Galopprennbahn mit einem neuen Internetauftritt. Unter www.galopprennbahn-dresden-seidnitz.de können ab sofort alle Neuigkeiten rund um den Dresdner Galopprennsport, Events und vieles mehr abgerufen werden. In diesem Jahr finden sieben Renntage statt. Saisonstart ist am 7. Mai (12 Uhr) mit dem Aufgalopp. Weitere Rennen sind geplant für 29. Mai, 13. Juni, 10. Juli, 14. August, 25. September und 17. November. Darüber hinaus sind zahlreiche Kunst-, Antik- und Trödelmärkte geplant und auch Hochzeiten und andere Feiern werden von der Agentur Matteo Event geplant und durchgeführt (je nach Bedingungen der aktuellen Pandemieverfügung).Pünktlich zum Start der Jubiläumssaison »130 Jahre Rennbahn Dresden-Seidnitz« am 7. Mai präsentiert sich die Galopprennbahn mit einem neuen Internetauftritt. Unter www.galopprennbahn-dresden-seidnitz.de können ab sofort alle Neuigkeiten rund um den…

Asklepios Experten-Telefon am 21. April

Radeberg. Asklepios in Radeberg bietet hohe Expertise in der Altersheilkunde. In letzter Zeit ist Opa so vergesslich geworden? Und Oma kann neuerdings kaum noch eine Kaffeetasse halten, ohne dass sie den Kaffee durch ihre zittrige Hand fast verschüttet? Wer sich solche oder ähnliche Sorgen macht oder an sich selbst derartige…

Piccolo Jugendklub ist dabei

Cottbus. Die Eigenproduktion »Die Verdunkelung« des Piccolo Theater Jugendklubs hat es in die Endauswahl des Theatertreffens der Jugend 2021, einem der vier Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele, geschafft. Das Festival findet vom 28. Mai bis zum 3. Juni digital statt.

Verkehrszählung startet

Sachsen. Am 20. April startet in Sachsen die Straßenverkehrszählung. Die Ergebnisse sind die Grundlage für künftige Planungen des Straßennetzes. Alle fünf Jahre wird die bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) auf Autobahnen und Bundesstraßen durchgeführt. Auch die Länder zählen dann die Fahrzeuge auf ihren Staats- bzw. Landesstraßen. Am 20. April startet nun die Straßenverkehrszählung im…

Kitrazza findet statt (Stand heute)

Dresden. Die KinderTraumZauberStadt wird trotz Planungsunsicherheiten geplant. Sie soll vom 26. Juli bis 6. August als Sommerferienangebot für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren öffnen. Veranstalter der Kitrazza ist der Verein Outlaw Kinder- und Jugendhilfe, gefördert wird das Vorhaben von der Stadtverwaltung, der Bürgerstiftung »Wir für Sachsen« und vom Deutschen Kinderhilfswerk e.V. So funktioniert die Kitrazza: Auf einem Gelände mit Wiesen und Bäumen entsteht die Stadt aus Zelten, Bauwagen und Holzhütten. Es entstehen eine Werkstatt, Medienanschlüsse, eine Küche, Sanitäranlagen und ein Lager. Den Kindern stehen dann Erwachsene zur Seite, die beim Umsetzen der Ideen und Wünsche helfen. Das Kernstück der Kitrazza ist der „Große RAZ“, die tägliche  Bürger*innenversammlung der Kinderstadt. Hier  wird  diskutiert,  geplant  und  verworfen. Welches „Gesicht“ KITRAZZA bekommt, bestimmen die Kinder jedes Jahr neu. Anmeldungen sind ab Ende April möglich.Die KinderTraumZauberStadt wird trotz Planungsunsicherheiten geplant. Sie soll vom 26. Juli bis 6. August als Sommerferienangebot für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren öffnen. Veranstalter der Kitrazza ist der Verein Outlaw Kinder- und Jugendhilfe,…

Rennkalender steht

Altenberg. In der olympischen Saison im Winter 2021/2022 wird der SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg wieder Station für internationale Kufensport-Wettbewerbe sein. Vom 22. bis 27. November 2021 finden hier der IBSF Europacup Bob sowie Rennen in der Frauen-Monobob Weltserie statt. Die weltbesten Rennrodler starten am 11./12. Dezember 2021 beim 4. Eberspächer Rennrodel Weltcup. Vom 13. bis 19. Dezember 2021 werden die weltbesten Athleten im Bob- und Skeletonsport am SachsenEnergie-Eiskanal im BMW IBSF Bob & Skeleton Weltcup um Punkte fahren. Darüber hinaus werden in der 50. Kalenderwoche 2021 im Osterzgebirge nochmals Rennen in der Frauen-Monobob Weltserie stattfinden. Vom 5. bis 8. Januar 2022 geht es im Skeleton beim IBSF Europacup und IBSF Intercontinental Cup für die Sportler ebenfalls um wertvolle Punkte in den beiden Rennserien. Darüber hinaus werden in der Saison 2021/2022 wieder zahlreiche nationale Rennen im Rennrodeln, Bob und Skeleton auf der Altenberger Rennschlitten- und Bobbahn ausgetragen, darunter viele Nachwuchswettbewerbe. Die Planungen dazu laufen noch. In der olympischen Saison im Winter 2021/2022 wird der SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg wieder Station für internationale Kufensport-Wettbewerbe sein. Vom 22. bis 27.…

Neue Hauskirche wird eingeweiht

Löbau. Rund anderthalb Jahre hat es gedauert, jetzt ist der Bau fertig: Am 24. und 25. April wird der Neubau der Hauskirche der neuapostolischen Gemeinde Löbau eingeweiht

  • Südbrandenburg
  • Sachsen
  • Beliebte Rubriken
  • Service
  • Stellenanzeigen
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Cottbus
  • Dahme-Spreewald
  • Elbe-Elster
  • Oberspreewald-Lausitz
  • Spree-Neiße
  1. Startseite
  2. Südbrandenburg
  3. Cottbus

Daniel Adlung verlässt den FCE

Cottbus. Nach langem Hin und Her um seine Vertragsverlängerung steht nun fest: Daniel Adlung wird den FC Energie nach der Saison verlassen!Der Mittelfeldspieler unterrichtete die sportliche Leitung am Dienstag darüber, dass er das ihm vorliegende Angebot nicht annehmen und seinen nach drei Jahren auslaufenden Vertrag somit nicht verlängern wird. Trainer Rudi Bommer ist erleichtert, dass…

weiterlesen

Notfalldienst für Cottbus

Cottbus. in der Woche vom 13. bis 20. FebruarÄrztlicher Notdienst Seit April 2012 gilt ein bundesweit einheitlicher Notdienstruf für den ärztlichen Bereitschaftsdienst.Die Nummer: 116 117Über diese Nummer erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst in jenen Zeiten, in denen Arztpraxen,…

weiterlesen

15. Februar: Cottbus bekennt Farbe!

Cottbus. Auch 2013 finden anlässlich des geplanten Neonaziaufmarschs am 15. Februar verschiedene Protestaktionen statt. Auf zwei Routen wird im Stadtgebiet gegen Geschichtsverfälschung und Rassismus demonstriert.

weiterlesen

Hatschiiii!!! Die Schnief-Welle rollt an

Cottbus. Derzeit werden die Abwehrkräfte auf eine harte Probe gestellt. Immer mehr Menschen in Cottbus leiden an einer Erkältung oder Grippe. Die Apotheker erläutern, wie sie auf den Ansturm reagieren und wie sich die Menschen vor einer Ansteckung schützen können.

weiterlesen

Der bunte Zug der Lausitz

Cottbus. 1989 gab es nach langer Pause in Cottbus erstmals wieder einen größeren Karnevalsumzug.Seitdem ist der "Zug der fröhlichen Leute" zum größten Karnevalsumzug in Ostdeutschland geworden.

weiterlesen

FCE empfängt die närrischen Geißböcke

Cottbus. Mit einem echten Spitzenspiel startet am Samstag der FC Energie Cottbus sein erstes Heimspiel 2013! Zu Gast: Der 1. FC Köln.Vom Mitziehen der Mannschaft seit Beginn der Winterpause wurde zuletzt immer wieder geredet. Sowohl ihre Hausaufgaben während der Festtage zum Jahreswechsel haben die Spieler gemacht, als auch in den vier Vorbereitungswochen großartig mitgezogen, wie…

weiterlesen

Seine Herzensdame ist die Demokratie

Cottbus. Am 15. Februar: Lothar Judith vom "Cottbuser Aufbruch" kämpft mit anderen für ein weltoffenes Cottbus.Lothar Judith ist kein Ritter im klassischen Sinne. Er trägt Brille statt Helm, hat anstelle einer wallenden Mähne lichtes, blassblondes Haar und seine Statur ist auch eher gedrungen als stattlich. Dennoch geht er in bester Ritter-Manier mit offenem…

weiterlesen

Bereitschaftsdienst für Cottbus

Cottbus. in der Woche vom 6. bis 13. FebruarÄrztlicher Notfalldienst Seit April 2012 gilt ein bundesweit einheitlicher Notdienstruf für den ärztlichen Bereitschaftsdienst.Die Nummer: 116 117Über diese Nummer erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst in jenen Zeiten, in denen…

weiterlesen

Jetzt zeichnen: Petition für bezahlbaren Strom

Cottbus. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) ruft noch bis zum 14. Februar zum Zeichnen einer Petition an den Bundestag auf. Das Ziel: Bezahlbarer Strom!

weiterlesen

Gubener zeigen ihre Lieblinge

Guben. Oldtimerclub präsentiert sich im Lausitz-Park CottbusMit einer Ausstellung, die viele Erinnerungen an "gute alte Zeiten" weckt, ist der Oldtimer-Club Guben e.V. vom 3. bis 9. Februar im Cottbuser Lausitzpark zu sehen. Wer kennt sie nicht? Schätze auf zwei Rädern wie der Star, AWO,  Jawa oder…

weiterlesen
  • «
  • ‹
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • ›
  • »
Newsletter
abonnieren
Schmidtis
Overtime
  • Marktplatz
Fa. T. Jung – Heizung – Lüftung – Sanitär u. Poolbau in Spremberg

Fa. T. Jung – Heizung – Lüftung – Sanitär u. Poolbau in Spremberg

QuickTec

QuickTec

Wochenkurier Lokalverlag GmbH & Co. KG

Wochenkurier Lokalverlag GmbH & Co. KG

Teppich Essers & Söhne GmbH IHR TEPPICHFREUND Home Market

Teppich Essers & Söhne GmbH IHR TEPPICHFREUND Home Market

Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.

Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.

hermann

hermann

Pirnaer Möbelhandel GmbH Möbelhaus Pirna

Pirnaer Möbelhandel GmbH Möbelhaus Pirna

Böhme Montage und Handelsgesellschaft mbH

Böhme Montage und Handelsgesellschaft mbH

Actemium BEA GmbH

Actemium BEA GmbH

Autohaus Mühlmann

Autohaus Mühlmann

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Plan gegen Lerndefizite Finanzielle Schwierigkeiten durch Corona - Was kann man tun? Feuer im Recyclingzentrum Wer die Desinfektion des Autos nach der Reparatur zahlt Zittau will die Kameras
Keine Grenzkontrollen mehr zu Tschechien Fitness-Studios vermissen ihre Mitglieder Welche Orte sollen aufs Lausitz-Monopoly? Warum einige Eltern die Testpflicht ablehnen Meißen überschreitet 200-Inzidenz
  • Videos
"STARK für die LAUSITZ" - Interview mit Paul Höhne zum dualen Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg
"STARK für die LAUSITZ" - Interview mit Paul Höhne zum dualen Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg
93 Aufrufe 1:24
  • Anzeigen lesen
Kfz-Markt21Jobbörse64Immobilien61
Fundgrube69Rendezvous100Computer0
  • Beilagen
Lausitzer Seenlandmagazin
Lausitzer Seenlandmagazin
Fahr mit Elbe Elster
Fahr mit Elbe Elster
Anzeige
aufgeben
Zusteller/in
werden
Trauerportal
Notdienste
E-Paper
Archiv
Gewinnspiele
Gerstins Ausflüge
WochenKurier
  • Südbrandenburg
  • Sachsen
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Verlag
  • Reklamation
  • Zustellung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz